![]() |
|
Alte Freunde |
Alte Freunde von A-ZWenn Autoren vom Schiller-Institut biographische Essays schreiben, dann tun sie dies eigentlich immer vom Standpunkt Friedrich Schillers. So fügt sich jeder Aufsatz dieser Sammlung ein in das große Mosaik der Universalgeschichte, wie der Historiker Schiller sie im Sinn hatte. Natürlich werden wir die Kollektion "alter Freunde" noch laufend erweitern.
Kaiserin AdelheidKaiserin Adelheid und die Ottonische Renaissance(Elisabeth Böttiger, Neue Solidarität 52/2002)
AischylosAischylos und die neue NATO(Gabriele Liebig, Neue Solidarität 49/2002)
AvicennaDie sogdische Kultur an der SeidenstraßeExkurs: Das gemeinsame Erbe der Philosophie (Frank Hahn, Neue Solidarität 16/2002) Johann Sebastian BachMozart, Bach und der "musikalische Geburtshelfer"(Michelle Rasmussen, Neue Solidarität 1/2002)
Jens BaggesenWie ein dänischer Marquis de Posa und ein dänischer Don Carlos Schiller retteten(Tom Gillesberg, Neue Solidarität 8/2004)
Jean Sylvain BaillyDer Benjamin Franklin der französischen Revolution(Pierre Beaudry, Neue Solidarität 25/2003 Baillys Gegenspieler Jacques Necker (Pierre Beaudry, Neue Solidarität 25/2003 Das Scheitern der "amerikanischen Revolution" in Frankreich Teil I: Warum Frankreich 1789 eine "republikanische" Monarchie werden sollte (Pierre Beaudry, Neue Solidarität 26/2003) Teil II: Die Verschwörung des "Philippe Egalité" (Pierre Beaudry, Neue Solidarität 27/2003) Teil III: Baillys Kampf gegen das Chaos (Pierre Beaudry, Neue Solidarität 28/2003)
Johann Joachim Becher"Die Menschen im Stand der Menschheit erhalten"(Alexander Hartmann, Neue Solidarität 9/2004)
Giovanni BoccaccioDie Renaissance oder die Wiederentdeckung Platons und der alten GriechenTeil I Teil II Teil III (Torbjörn Jerlerup, Neue Solidarität 41-43/2003)
Grigorij BondarewskijWer war Grigorij Lewowitsch Bondarewskij?(Mark Burdman, Neue Solidarität 45/2003)
Georg CantorGeorg Cantors Beitrag zur Erforschung des menschlichen Verstandes( ![]()
Die Ursprünge von Georg Cantors Mengenlehre
Lazare CarnotLazare Carnot: der "Organisator des Sieges"(Andreas Ranke, Neue Solidarität 20/2003)
Johann Friedrich Cotta - Ein klassischer VerlegerTeil 1Teil 2 Erasmus von RotterdamWie Erasmus' Torheit unsere Zivilisation retteteTeil I Teil II Teil III (Karel Vereycken, Neue Solidaritaet 24, 25 und 26/2005) Das Prophetische an Erasmus von Rotterdam (Gabriele Liebig, Neue Solidarität 28/2003) Ermahnung gegen den Krieg (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 45/2002) Erasmus von Rotterdam besucht Hamburg (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 45/2002)
Benjamin FranklinBenjamin Franklins Jugendbewegung(Nancy Spannaus, Neue Solidarität 32/2003) ![]()
Carl Friedrich GaußWie Gauß die Bahn des Asteroiden Ceres berechnete(Dr. Jonathan Tennenbaum, Fusion, Heft 1-3, 1998 (38 Seiten, 3380K) Gauß' Revolution in der Mathematik Teil I Teil II (Jonathan Tennenbaum, Neue Solidarität 7 und 14/2003) Ein neuer Maßstab für Wahrheit, und was wir darüber von Gauß lernen können (Patrick Grete, Neue Solidarität 33/2003) Gaußens Beweis des Fundamentalsatzes der Algebra - eine Skizze (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 40/2003) Rechnen mit komplexen Zahlen (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 40/2003)
Johann Wolfgang GoetheGoethes Mailied als einfaches Beispiel für die poetische Metapher(Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 21/2003)
Jakob und Wilhelm GrimmDie Gebrüder GrimmTeil I: Die Sprache als Spiegel des menschlichen Denkens Teil II: Die Befreiungskriege und der Kampf um eine Verfassung Aus den Karlsbader Beschlüssen von 1819 Teil III: Arbeit am Deutschen Wörterbuch und in der Frankfurter Nationalversammlung (Caroline Hartmann, Neue Solidarität 44, 45 und 46/2003)
Nikolaus GroßNikolaus Groß - groß als Christ und Widerstandskämpfer(Elisabeth Neudecker, Neue Solidarität 4/2002)
Gustav Gründgens"Wichtig ist, ob richtig oder falsch Theater gespielt wird"(Muriel Mirak-Weißbach und Sabine Müchler, Neue Solidarität 43/2003)
Matthias GrünewaldDas Rätsel Grünewald(Maria Schmitz, Neue Solidarität 5/2003)
Otto von GuerickeDie Welt im leeren Raum - Otto von Guericke (1602-1686) zum 400. GeburtstagTeil I Teil II Teil III (Otto von Guericke und Jan Strzyzewski, Neue Solidarität 50, 51 und 52/2002) ![]()
Heinrich HeineHeinrich Heine - Feind aller Philister(Helga Zepp-LaRouche, Ibykus 2006)
Denise HendersonScharfer Geist und poetische Seele(Rachel Douglas, Neue Solidarität 41/2004)
Johann Friedrich HerbartVom notwendigen Wachstum der Seele(Helga Zepp-LaRouche, Neue Solidarität 46/2003)
Johann Gottfried HerderLeibniz, die Klassik und wir(Frank Hahn, Neue Solidarität 6/2004)
Robert HookeRobert Hooke (1635-1703), der britische "Leonardo"(Dr. Helmut Böttiger, Neue Solidarität 33/2003)
Marianne Hoppe"Wahrheit entsteht, wenn Ernst und Witz sich treffen"(Muriel Mirak-Weißbach und Elke Fimmen, Neue Solidarität 46/2002)
Kurt HuberDie weiße Rose: Fronterfahrung und Widerstand(Birgit Vitt, Neue Solidarität 23/2003)
Alexander von HumboldtAlexander von Humboldt: Hin zu neuen Welten( ![]()
Isaak IselinGlückseligkeit als Prinzip der StaatskunstTeil I Teil II (Frank Hahn, Neue Solidarität 15 und 17/2003) ![]()
Johannes KeplerDer Astronom Johannes Kepler( ![]()
Dr. Martin Luther King, Jr.Das unsterbliche Talent des Martin Luther King(Lyndon H. LaRouche, Neue Solidarität 9/2003
Kreisauer KreisZur Staats- und Wirtschaftsidee des "Kreisauer Kreises"(Michael Liebig, Neue Solidarität 30/2004) Widerstand von Anfang an Widerstand gegen Hitlers Krieg Der gerechte Staat Einspruch gegen Anordnungen zur Mißhandlung sowjetischer Gefangener (Gabriele Liebig, Neue Solidarität 30/2004)
Nikolaus von KuesNikolaus von Kues und die Revolution in der Wissenschaft( ![]()
Pobisk KusnezowDas Erbe des "russischen Leonardo"(Jonathan Tennenbaum, Neue Solidarität 24/2002) Wie steuert man ein sinkendes Schiff? (Lyndon LaRouche, Neue Solidarität 24/2002) ![]()
Wilhelm LautenbachLautenbachs Konzept der "produktiven Kreditschöpfung(Hartmut Cramer, Neue Solidarität 18/2003) Julius LeberSozialdemokraten, lernt von ihm!(Gabriele Liebig, Neue Solidaritaet 18-19/2005)
Sylvia Olden LeeSie lehrte, mit der Seele zu singenSylvia Olden Lee (Dennis Speed, Neue Solidarität 28/2004) Amelia Boynton Robinson erinnert sich an Sylvia Olden Lee (Amelia Boynton Robinson, Neue Solidarität 28/2004)
Gottfried Wilhelm LeibnizG.W. Leibniz - Die Methode naturwissenschaftlichen Denkens( ![]() Leibniz, die Klassik und wir (Frank Hahn, Neue Solidarität 6/2004) Leibniz' Plan für eine Deutsche Union (Michael Liebig, Neue Solidarität 28/2004)
Gotthold Ephraim LessingMit Lessing nach Sachsen(Feride Istogu Gillesberg, Neue Solidarität 35/2004) Lessing und der Islam (Frank Hahn, Neue Solidarität 12/2004) Lessings Leben: "Ein Streben nach Wahrheit!" Leibniz, die Klassik und wir (Frank Hahn, Neue Solidarität 6/2004) Der ferne Islam und das nahe Christentum (Prof. Dr. Niewöhner, Neue Solidarität 16/2002) Über die Entstehung der geoffenbarten Religionen (Gotthold Ephraim Lessing, Neue Solidarität 16/2002) Der Unterschied von Toleranz und Liberalität (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 16/2002)
Sinclair LewisAmerika und seine Fundamentalisten(Katherine Kanter, Neue Solidarität 43/2003)
Justus LiebigSieg über Malthus - Das Werk Justus Liebigs(Andrea Andromidas, Neue Solidarität 22/2003)
Abraham LincolnAbraham Lincoln und der Amerikanische Bürgerkrieg(Martin Kaiser, Neue Solidarität 48/2002)
Raimundus LullusRaimundus Lullus, Wegbereiter der Renaissance(Hans-Henry Herbig, Neue Solidarität 39/2003) Raimundus Lullus, der Weise von Mallorca (Muriel Mirak-Weißbach, Neue Solidarität 5/2002) ![]()
Moses MaimonidesMoses Maimonides: Ein Leben für die Versöhnung von Religion und Vernunft(Maria Schmitz, Neue Solidarität 50/2004)
Julius Rober MayerWas ist Wärme? - Oder: Warum das Universum keine Disco ist(Caroline Hartmut, Neue Soldarität Nr. 17 und 18, 2006) Teil 1 Teil 2
Moses MendelssohnMoses Mendelssohn in Schillers Salon (Frank Hahn, Neue Solidarität 21/2002)
Helmuth James von MoltkeWiderstand gegen Hitlers KriegDer gerechte Staat Einspruch gegen Anordnungen zur Mißhandlung sowjetischer Gefangener (Gabriele Liebig, Neue Solidarität 30/2004)
Jean MonnetJean Monnets Idee war nicht das Europa von MaastrichtJean Monnet über Kennedy und Roosevelt (Gabriele Liebig, Neue Solidarität 10/2004)
Wolfgang Amadeus MozartMozart, Bach und der "musikalische Geburtshelfer"(Michelle Rasmussen, Neue Solidarität 1/2002) Mozarts kulturpolitisches Verständnis ![]()
Jizchak Lejb PerezJizchak Lejb Perez, der Vater der jiddischen RenaissanceTeil I Teil II Teil III Wie deutsch klingt Jiddisch? (Paul Kreingold, Neue Solidarität 32-34/2002)
Francesco PetrarcaDie Renaissance oder Die Wiederentdeckung Platons und der alten GriechenTeil I Teil II Teil III Die arabische Renaissance und die Griechen (Torbjörn Jerlerup, Neue Solidarität 41-43/2003) Bildung gegen Barbarei (Ulla Cicconi, Neue Solidarität 36/2004) Ein Brief an Francesco Petrarca Lebensdaten Petrarcas Petrarca: Sonette (Lutz Schauerhammer, Neue Solidarität 36/2004)
Platon(Matthew Ogden/Megan Beets/Ralf Schauerhammer) Die Schule von AthenTeil I Teil II (Matthew Ogden und Megan Beets, Neue Solidarität 41-42/2002) Die Bürgschaft des Freundes (Ralf Schauerhammer, Neue Solidarität 4/2002)
Georgios Gemistos PlethonDie Renaissance oder die Wiederentdeckung Platons und der alten GriechenTeil I Teil II Teil III Die arabische Renaissance und die Griechen (Torbjörn Jerlerup, Neue Solidarität 41-43/2003)
Edgar Allen PoeEdgar Allen Poe, Monsieur Dupin und der 11. September(Klaus Fimmen, Neue Solidarität 7/2002)
Jose Lopez PortilloJosé Lopez Portillo, Staatsmann und Freund(Cynthia Rush, Neue Solidarität 9/2004)
PrometheusPrometheus oder Dionysos?Dionysos und Prometheus bei Goethe und Schiller Friedrich Schiller: Dithyrambe Friedrich Nietzsche: Nur Narr! Nur Dichter! (Martin Kaiser, Neue Solidarität 21/2004)
Alexander PuschkinGedanken zu Puschkins Fest Peters des ErstenPuschkin: Das Fest Peters des Ersten (Denise Henderson, Neue Solidarität 41/2003)
PythagorasWer war Pythagoras?Teil I Teil II Pythagoras: Die Goldenen Verse Aus Reden des Pythagoras (Caroline Hartmann, Neue Solidarität 22-23/2004) Der Satz des Pythagoras ist viel mehr als eine öde Formel (Andrea Andromidas, Neue Solidarität 22-23/2004) Die konstruktive Geometrie der pythagoräischen Sphären (Pierre Beaudry, Neue Solidarität 13/2004) ![]()
Will QuadfliegQuadflieg und die neue Schillerzeit(Gabriele Liebig, Neue Solidarität 50/2003) ![]()
Rembrandt van RijnRembrandt, Rembrandt(Maria Schmitz, Neue Solidarität 10/2003)
Bernhard RiemannVom notwendigen Wachstum der Seele(Helga Zepp-LaRouche, Neue Solidarität 46/2003) Riemann und die Göttinger Schule ( ![]()
Franklin Delano RooseveltGerechtigkeit für F.D. Roosevelt(Gabriele Liebig, Neue Solidarität 10/2003) Franklin D. Roosevelt und sein Erfolgsprogramm gegen die Depression Teil I Teil II Teil III Teil IV (Richard Freeman, Neue Solidarität 10, 12, 14 und 16/2003) ![]()
Rosemarie SchauerhammerZur Erinnerung an Rosemarie Schauerhammer(Gabriele Liebig, Neue Solidarität 19/2003)
Friedrich SchillerEine vollständige Auflistung aller Artikel, die wir über Friedrich Schiller veröffentlicht haben, würde den Rahmen dieser Liste sprengen. Eine Auswahl finden Sie hier.
Annemarie SchimmelEin Leben für die Versöhnung der Kulturen(Muriel Mirak-Weißbach, Neue Solidarität 7/2003)
Hans und Sophie SchollDie weiße Rose: Fronterfahrung und Widerstand(Birgit Vitt, Neue Solidarität 23/2003) "Selbst mit einzugreifen in das Rad der Geschichte (Gabriele Liebig, Neue Solidarität 29/2003) Das Spiel von der Weißen Rose (Arnim Juhre, Neue Solidarität 29/2003)
Johann Heinrich SchulzeLichtgestalt des deutschen Barocks: Johann Heinrich Schulze (1687-1744)(Jan Strzyzewski, Neue Solidarität 47/2003) Scotophorus (Dunkelheitsträger) anstatt Phosphorus (Lichtträger) entdeckt (Johann Heinrich Schulze Neue Solidarität 47/2003)
William ShakespeareShakespeare im katholischen Untergrund(Muriel Mirak-Weißbach, Neue Solidarität 50/2003) Wer war die "Dark Lady" (Muriel Mirak-Weißbach, Neue Solidarität 10/2002) ![]()
Albrecht Daniel Thaer"Der Mann gehört zuerst Preußen"(Jessica Tremblay, Neue Solidarität 48/2002
Henning von Tresckow"Das Schwerste dieser Welt ist der Entschluß!"(Renate Müller-de Paoli, Neue Solidarität 32/2003)
Anton TschechowGleichgültigkeit ist eine Lähmung der Seele(Sabine Müchler, Neue Solidarität 31/2003) ![]()
Leonardo da VinciLeonardo da Vinci und die "sphärische Perspektive"( ![]() Leonardo und die Wissenschaft der Technologie ( ![]() Leonardo da Vinci und die Musik ( ![]() ![]()
Henry WallaceHenry Wallace hätte niemals die Atombombe gegen Japan eingesetzt Kein Imperium, sondern ein "Jahrhundert des Bürgers" (Robert L. Baker, Neue Solidarität 11/2004) Warum Wallace 1944 nicht nominiert wurde - Ein Fall politischer Geometrie (Lyndon LaRouche, Neue Solidarität 11/2004)
William WarfieldDas Schöne war sein Aufenthaltsort(Dennis Speed, Neue Solidarität 37/2002)
Carl ZuckmayerEin großer Dramatiker in Deutschlands schwerer Zeit(Rosemarie Schauerhammer, Neue Solidarität 7/2003)
Johann Rudolf ZumsteegDer andere Mozart? - Johann Rudolf Zumsteeg (1760-1802)(Stephan Marienfeld, Neue Solidarität 46/2002) A B C E F G H I K L M P Q S T V |