![]()
|
||
Juli 2007 | LaRouche Jugendbewegung |
Wer wir sind
Wir begrüßen die LYM in Afrika!In Südafrika, das stark von Mahatma Gandhis politischen Visionen geprägt ist, wird jetzt auch die LaRouche-Jugendbewegung aktiv. Damit eröffnet sich ein Potential, daß sich Lyndon LaRouches Ideen eines wirtschaftlichen Wiederaufbaus auf dem ganzen afrikanischen Kontinent verbreiten.
|
Die Schönheit der NotwendigkeitEs sind die Dichter, die unsere wichtigsten politischen Revolutionäre sind. Wenn eine Gesellschaft voranschreiten will, dann braucht sie schöpferische Individuen, die Visionen und Vorstellungen entwickeln, wie die Gesellschaft umgestaltet werden muß. Um dies zu erreichen, müssen wir eine Kultur fördern, die den Götterfunken in uns wieder entfacht.
Petra Carlsson von der LYM beschreibt die geistige Entwicklung hin zum Ebene des Erhabenen.
|
„Moses Mendelssohn war kein Heiliger,
|
Wissenschaft und Musik:
|
Die LYM schafft weltweit "Neue Politik"Bericht über ein Seminar der LaRouche-Jugendbewegung in Südschweden.
|
Schiller-Institut bei Protesten gegen Sparpolitik präsent
|
Wie man die Nation zurückgewinnt
Wenn man sich Wissen erarbeitet, muß das nicht immer bierernst sein...
|
Berliner Flanke gegen Rohatyn eröffnet
Einige tausend Exemplare der neuen Wahlbroschüre, die die Namen derjenigen nennt, die maßgeblich für die Deindustrialisierung auch Ostdeutschlands verantwortlich sind, wurden schon verteilt.
Intervention in die Weltwirtschaftskrise
|
„Kämpft um eure Zukunft!“ Das war Lyndon LaRouches Appell insbesondere an die heute 18-25Jährigen in den USA und in Europa. Und genau das tun die jungen Leute von der LaRouche-Jugendbewegung (LYM). In der Hauptstadt Berlin beginnt derzeit ein hochinteressanter Wahlkampf der BüSo, bei dem Daniel Buchmann sich um das Amt des Regierenden Bürgermeisters bewirbt. Die Region Berlin soll wieder Wissenschafts- und Industriemetropole werden. Gleichzeitig setzt die LYM sich für eine „Renaissance“ in Bildung und Kultur ein. LaRouche-Jugendbewegung schafft neuen OptimismusWas wissen eigentlich heutige Besucher einer Aufführung von Bachs Matthäuspassion über die Geschichte dieses Werks? Wissen sie, daß es nach seiner Uraufführung 1729 hundert Jahre in Vergessenheit geraten war? Erst eine Jugendbewegung um die Geschwister Mendelssohn stellte sich gegen den damaligen Zeitgeist und erweckte die Ideen Bachs wieder zum Leben. Wer im Sommer 1828 den Garten des Hauses Abraham Mendelssohns in der Leipziger Strasse 3 in Berlin betrat, befand sich mitten in einer Chorprobe 16 junger Menschen, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, die für "tot" erklärte Matthäuspassion wieder aufzuführen. |
Die Frauenkirche als Metapher für ein neues WirtschaftswunderWo ein Wille ist, ist auch ein Wiederaufbau!"Platz für die 100 000 Besucher!" riefen die Dresdener Bürger am diesjährigen Reformationstag. Sechzehn Jahre nach der Wiedervereinigung erteilen sie den Politikern eine klare Botschaft: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Wiederaufbau."
Was im Moment nach einem politischen Hurrikan aussieht, wird schon bald zum Sturz der Ideologie des Geldes führen, und der Wiederaufbau der Weltwirtschaft zur Ehre Gottes und des Gemeinwohls wird beginnen. Das Vakuum, das jetzt entsteht, kann durch den göttlichen Funken im Menschen ausgefüllt werden, und da kommt die Weihe der Frauenkirche gerade recht. Die Weihe bedeutet in der Religion durch die Übertragung einer "neuen Kraft" die Verwandlung eines profanen Gegenstandes in einen heiligen. Ein Sieg des Idealismus! Dieser hilft dem Menschen, das Ideal des Guten und die Hoffnung auf einen guten Ausgang der Weltgeschichte wieder lebendig werden zu lassen. Denn ein weiser Mensch unterscheidet sich von einem unklugen dadurch, daß er immer wieder hofft. |
Ein Bürgermeister für die Menschheit?Oberbürgermeister-Kandidat Thomas Rottmair (BüSo) zieht zum Abschluß seines Leipziger Wahlkampfs Bilanz und stellt fest: So oder so, wir haben einiges geschafft!Am Sonntag, den 10. April durften die Bürger in Leipzig ihren Bürgermeister für die nächsten sieben Jahre wählen. Obwohl die Wahlergebnisse noch nicht vorliegen, während ich diesen Artikel schreibe, kann ich jetzt schon sagen: Wir haben einiges geschafft. Denn die BüSo war die einzige Partei, die so ehrlich und mutig war, die Realität der Weltwirtschaftskrise und des Finanzkollaps anzusprechen und eine Lösung anzubieten. Das gab den Leipzigern eine Chance, ihre Stimme für einen Kandidaten abzugeben, der wirklich etwas für Leipzigs Zukunft hätte tun können. Mit unserer Kandidatur hat sich das politische Klima weit über Leipzigs Stadtgrenzen hinaus verändert und bleibenden Eindruck beim nächsten Bürgermeister hinterlassen. Denn man darf nicht vergessen, daß die Bürgermeisterwahlen hier nur ein Teil des internationalen Kampfes für ein neues Bretton-Woods-Finanzsystem ist, der ebenso wie die Resolution des italienischen Parlaments für eine Notkonferenz in Europa für Furore sorgt und auch die deutsche Politik dazu zwingt, bald Stellung zu nehmen. |
Eine Antwort auf die Politikverdrossenheit der JugendPolitik als Poesie
|
Die Berliner Schiller-Wochenenden der LaRouche-Jugendbewegung![]() Zum Teufel mit dem Zeitgeist!
|
Eine Grenze hat TyrannenmachtDie Mitglieder der internationalen LaRouche-Jugendbewegung aus
Berlin, Dresden und Leipzig kamen vom 27.12.-3.01. zu einer
Aktionswoche in der bundesdeutschen Hauptstadt zusammen, um gemeinsam
auf den Straßen Berlins zu organisieren. Ein Bericht von Thomas Born über die Aktionswoche in Berlin und eine höchst erfreuliche Montagsdemonstration in Dresden am 3. Januar 2005.
|
Wir von der LaRouche-Jugendbewegung (LYM - LaRouche Youth Movement) werden dies verändern. Um das Ohnmachtsgefühl zu überwinden, das Bürger zu Untertanen macht und sie politisch kastriert, ist ein sozialer Prozeß notwendig, der wieder wirkliche Ideen und Visionen in die Gesellschaft bringt. Dieser soziale Prozeß ist die weltweite LaRouche-Jugendbewegung. Wir arbeiten an den Beweisen des Fundamentalsatzes der Algebra, womit der 22 Jahre junge Carl Friedrich Gauß im 18. Jh. die "großen Autoritäten" seiner Zeit als Schwindler und Formalisten entlarvte. Wir studieren die Dialoge Platons, in denen er von Sokrates' Kampf gegen den Sophismus berichtet, der unserem heutigen Kampf sehr ähnlich war. Das Nachvollziehen eines schöpferischen Gedankens und einer wissenschaftlichen Entdeckung sind Quelle jener Leidenschaft für die Menschheit, die den Menschen als schöpferisch-geistiges Wesen ausmacht. Singen und klassische Musik sind ein gutes Mittel, unsere Mitbürger aus ihrer Resignation zu reißen und daran zu erinnern, daß sie "zu was besserm geboren" (Schiller) sind. Ähnlich wie Franklin D. Roosevelt 1932 die "vergessenen Bürger", die ärmeren 80% der Bevölkerung, um die sich in der Großen Depression keiner kümmerte, mobilisierte, oder wie M.L. King der unterdrückten schwarzen Bevölkerung ihre Würde zurückgab, kämpfen wir heute gegen die Kleinheit und die Niedergeschlagenheit in unserer Bevölkerung. Unser Ziel ist eine neue Renaissance und die Vollendung der von Gottfried Wilhelm Leibniz inspirierten Amerikanischen Revolution von 1776 in Europa. Unter diesem Motto kandidieren eine ganze Reihe von uns für das Europäische Parlament. Mehr zum Europawahlkampf auf www.bueso.de |
LYM auf dem Vormarsch - auch in Deutschland
|
|
Unsere JugendbewegungVor ungefähr einem Jahr, also im Sommer 2002, wurden eine Handvoll amerikanischer
Jugendlicher in München, Dresden, Berlin und anderen Städten mit der Aufgabe betraut,
die zweite Generation von Lyndon LaRouches Jugendbewegung in die Gänge zu bringen.
Seitdem haben sich viele Dinge getan, und wir haben jetzt zwei neue Büros in Berlin
und Dresden.
"Immer strebe zum Ganzen, und kannst du selber kein Ganzes
werden, als dienendes Glied schließ an ein Ganzes dich an." |